Wir bedienen uns bewährter Methoden und Tools zur Inventarisierung ihrer vorhandenen Infrastruktur und erkennen veraltete oder leistungsschwache Technologien.
Die strategische Ausrichtung ihres Betriebs spielt eine entscheidende Rolle für den Entwurf des Konzepts. Dabei werden vorhandene Komponenten bewertet und je nach Bedarf ergänzt oder optimiert. Wir übernehmen, auf Wunsch auch ITIL konform, die Planung und das Design ihrer neuen Infrastruktur.
Die Architektur der einzelnen Systemkomponenten spielen eine entscheidende Rolle für die spätere Performance, Skalierbarkeit und vereinfachte Bedienung im laufenden Betrieb. Eine Design und Machbarkeitsprüfung ist daher in vielen Fällen unerlässlich.
Wir sorgen für den reibungslosen Ablauf und einer sorgfältigen Umsetzung des gewählten Infrastruktur Designs.
Wir führen Sie und Ihre Mitarbeiter mit Workshops und Administratorenschulungen in den täglichen Ablauf sowie dem Umgang mit Systemkomponenten ein und begleiten Sie durch den gesamten Lebenszyklus der implementierten Lösung.
Um die Leistung und den Nutzen zu steigern, sind hier oft Maßnahmen an Prozessen, Systemkomponenten oder Schnittstellen nötig die wir gerne einer Qualitätsprüfung unterziehen.